Professionelle Wohnungsauflösung in der Schweiz – Stressfrei, Schnell & Transparent & Besenrein
Eine Wohnungsauflösung kann eine emotionale und logistische Herausforderung sein – sei es nach einem Todesfall, einem Umzug ins Pflegeheim oder einer Haushaltsauflösung. Wir von Müller Entsorgungsservice bieten Ihnen eine professionelle, schnelle und transparente Wohnungsauflösung in der ganzen Schweiz. Unsere Experten kümmern sich um alles – von der Entrümpelung über die Wertanrechnung bis hin zur umweltfreundlichen Entsorgung.
Was ist eine Wohnungsauflösung und wann ist sie notwendig?
Eine Wohnungsauflösung bedeutet, dass eine Wohnung komplett leergeräumt und besenrein übergeben wird. Dabei werden Möbel, Haushaltsgegenstände und Wertgegenstände entweder entsorgt, verkauft oder gespendet. Typische Gründe für eine Wohnungsauflösung:
🔹 Todesfall: Nach dem Verlust eines Angehörigen muss der Haushalt aufgelöst werden.
🔹 Umzug ins Pflegeheim: Senioren ziehen in ein Pflegeheim und benötigen Unterstützung bei der Haushaltsauflösung.
🔹 Zwangsräumung: Bei einer Räumung durch den Vermieter muss die Wohnung schnell geräumt werden.
🔹 Messie-Wohnungen: Wohnungen mit starker Vermüllung müssen professionell entrümpelt werden.
Wohnungsauflösung Kosten – Was kostet eine Wohnungsauflösung?
Die Kosten für eine Wohnungsauflösung hängen von mehreren Faktoren ab:
- Wohnungsgrösse & Inhalt – Je grösser die Wohnung und je mehr Gegenstände entsorgt werden müssen, desto höher die Kosten.
- Menge des Sperrmülls – Grosse Mengen Sperrmüll oder Sondermüll (z. B. Farben, Chemikalien) erhöhen den Aufwand.
- Benötigte Anzahl an Mitarbeitern für die Räumung
- Zugänglichkeit – Einfache Zugänge (Erdgeschoss, Fahrstuhl) reduzieren die Kosten, während enge Treppenhäuser oder fehlende Parkmöglichkeiten den Aufwand steigern.
- Wertanrechnung – Wir kaufen Wertgegenstände wie Gold, Silber & Markenuhren an und verrechnen sie mit den Kosten der Wohnungsauflösung.
Tipp: Wir bieten kostenlose Besichtigungen & Pauschal Festpreise ohne versteckte Kosten!